Zuhause > Nachrichten > Nachricht > Wie funktionieren Solarmodule?
Nachrichten
Nachricht
Zertifizierungen
Nachricht
Kontaktiere uns
Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie dieses Formular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Nachricht

Wie funktionieren Solarmodule?

2024-04-24 14:04:20

Sonnenkollektoren absorbieren Sonnenlicht und wandeln es in Strom um. Ihre Fähigkeit dazu ist zum Teil auf ihre Zusammensetzung zurückzuführen. Jedes Solarpanel besteht aus mehreren Schichten.

Die oberste Schicht besteht aus Glas. Dieses Glas ist klar genug, damit das Sonnenlicht hindurchdringt, ist aber stark genug, um die darunter liegenden Schichten zu schützen. Darunter liegt eine Antireflexbeschichtung und ein Kontaktgitter.

Dann kommen wir zum stromerzeugenden Teil.

Als nächstes liegen zwei Schichten Halbleitersilizium. In mehreren Solarzellen angeordnet, absorbiert das Silizium Sonnenlicht, genauer gesagt Photonen. Photonen, bei denen es sich um Lichtteilchen handelt, stoßen Elektronen aus ihren Atomen heraus und bewirken, dass diese sich durch eine positive und negative Ladung bewegen. Diese Bewegung der Elektronen erzeugt einen Fluss von Gleichstrom oder Gleichstrom.

Die Siliziumschichten sind zwischen zwei Schichten Verkapselungsmaterial eingebettet, um alles zusammenzuhalten. Auf der Unterseite befindet sich eine Trägerschicht, um die Innenteile vor Witterungseinflüssen zu schützen, und ein Aluminiumrahmen umschließt die Kanten.

Die Leistung des Panels bzw. wie viel Strom es erzeugen kann, hängt von einigen verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. wie viel Sonnenlicht das Panel erhält, der Temperatur, der Installationsmethode, der Sauberkeit des Panels und mehr. Auch die Marke und das Modell Ihrer Module wirken sich auf die Produktion aus. Daher ist die Auswahl hochwertiger Solarmodule für Ihr Projekt wichtig.