Zuhause > Nachrichten > Nachricht > Was ist netzunabhängige und netzgebundene Solarenergie?
Nachrichten
Nachricht
Zertifizierungen
Nachricht
Kontaktiere uns
Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie dieses Formular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Nachricht

Was ist netzunabhängige und netzgebundene Solarenergie?

2024-04-24 13:53:32

Was versteht man unter netzunabhängigen Solaranlagen? Mit einer netzunabhängigen Solaranlage sind Sie vollständig auf die Sonne und die in Batterien gespeicherte Energie angewiesen, um Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen mit Strom zu versorgen.

Wenn Sie sich für eine Solaranlage entscheiden, die nicht an das Stromnetz gebunden ist und Sie keinen Generator haben, haben Sie nur an zwei Punkten Strom:

Wenn die Sonne scheint und Ihre Solaranlage Strom produziert.

Wenn Sie den zuvor von Ihrer Solaranlage erzeugten Strom aus einem Solarspeicher, beispielsweise Batterien, beziehen.

Wenn Sie keine Batterien oder Möglichkeiten zum Speichern Ihrer Energie haben, haben Sie bei bewölktem Himmel weniger oder gar keinen Strom und nachts keinen Strom.

Mit einem netzunabhängigen System haben Sie bei Bedarf keinen Zugang zu zusätzlichem Strom. Was Sie produzieren und was Sie lagern, ist alles, was für den Antrieb Ihrer Ausrüstung da ist.

Wenn Sie sich für die Installation einer netzgebundenen Solaranlage entscheiden, haben Sie immer Zugang zu Strom (es sei denn, das Netz fällt aus), unabhängig davon, ob Ihre Solaranlage Strom produziert oder ob Sie über Batterien verfügen.

Wenn Ihr System keinen Strom oder nicht genug Strom produziert, um die von Ihnen verwendeten Geräte, Lichter, Maschinen usw. zu betreiben, können Sie zur Ergänzung Energie aus dem öffentlichen Stromnetz beziehen. So stellen Sie sicher, dass Sie immer genug Strom für das haben, was Sie brauchen.

Abhängig von der Größe des Systems, das Sie installieren, wie viel Strom Sie verbrauchen und wann Sie diesen Strom verbrauchen, wird es wahrscheinlich Zeiten geben, in denen Ihr System mehr Strom produziert, als Sie verbrauchen. Was mit dieser überschüssigen Energie passiert, hängt von der installierten Ausrüstung ab.

Die meisten netzunabhängigen Solarsysteme sind darauf ausgelegt, eine bestimmte Menge zu produzieren Extra Tagsüber Strom, der zur Speicherung in Batterien geleitet wird. Auf die in diesen Batterien gespeicherte Energie kann dann zugegriffen werden, wenn das System nicht produziert, beispielsweise nachts oder bei bewölktem Wetter.

Abhängig von Ihren Energiezielen können Systeme so dimensioniert werden, dass sie tagsüber genug überschüssigen Strom produzieren, um Ihren gesamten Energieverbrauch rund um die Uhr zu decken.

Doch trotz aller besten und genauesten Schätzungen ist das Wetter unvorhersehbar. Wenn es mehrere Tage hintereinander zu ungewöhnlich bewölktem Wetter kommt, ist Ihr System möglicherweise nicht in der Lage, genug Strom zu produzieren, um die Batterien aufzuladen und Ihren gesamten Bedarf zu decken.

Zusätzliche Batterien bieten zwar Sicherheit und können für den Fall, dass dies passiert, einen Vorrat an gespeichertem Strom bereitstellen, sind aber auch teuer. Der Kauf von mehr Batterien, als Sie benötigen, kann je nach Budget unerschwinglich sein.

Genau wie bei netzunabhängigen Solaranlagen möchten viele, die sich für die Installation einer netzgebundenen Solaranlage entscheiden, 100 % oder fast 100 % ihres Energieverbrauchs decken. Dies kann auch mit On-Grid-Systemen erreicht werden.

Abhängig von der Tageszeit, zu der Sie Strom verbrauchen, kann Ihre Solaranlage überschüssige Energie produzieren. Anstatt es wie in einem netzunabhängigen System an Batterien zu senden, können Sie es an das Netz senden und werden für diesen Strom vergütet.

Zwar gibt es deutliche Unterschiede zwischen netzunabhängigen und netzgebundenen Solarsystemen, aber welches für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrer Situation ab. Off-Grid-Systeme ermöglichen eine vollständige Unabhängigkeit vom Versorgungsnetz, sind jedoch oft teurer. Netzgebundene Systeme vereinen erhebliche Stromeinsparungen mit netzgestützter Abhängigkeit, sodass Sie sich nie Sorgen machen müssen, dass Sie nicht über den Strom verfügen, den Sie für die Stromversorgung Ihres Hauses oder Unternehmens benötigen.